sechs+sechzig Ausgabe 25/3 erscheint
Das Seniorenmagazin sechs+sechzig (Ausgabe 25/3) liegt heute den Tageszeitungen im Verbreitungsgebiet bei. Zudem ist es an verschiedenen öffentlichen Auslagestellen und in den Geschäftsstellen des VNP (Verlag Nürnberger Presse) erhältlich. Sollten Sie keine Tageszeitung beziehen, können Sie das Magazin bei unseren Ausgabestellen abholen oder die PDF-Ausgabe von unserer Webseite magazin66.de herunterladen. Weiterhin bieten wir ein kostenpflichtiges […]
Mahlzeit! – Kochtreff für und mit SeniorInnen
Auf AEG Fürther Straße 244 d, Nürnberg, GermanyBeim regionalen Mittagsgericht kommen Menschen aller Semester zusammen, kochen miteinander günstige Gerichte und tauschen Erfahrungen aus. Info und Anmeldung: kulturwerkstatt@stadt.nuernberg.de, 0911 / 23179555
Stadtteilrundgang Ziegelstein
Kulturladen Ziegelstein Ziegelsteiner Str. 104, Nürnberg, GermanyStadtteilrundgang mit Erika Faul Verschiedene Gegenden in Ziegelstein werden gemeinsam erkundet. Treffpunkt am Kulturladen Ziegelstein, Ziegelsteinstr. 104, Nürnberg
Café V
St. Ulrich Kölner Straße 31, NürnbergDas neue ökumenische Café V lädt ein zu Begegnung und Gesprächen zu unterschiedlichen Themen bei Kaffee und Kuchen. Ein herzliches Willkommen an die Nachbarschaft. Veranstalter: katholische und evangelische Kirchengemeinde St. Michael mit St. Ulrich und St. Johannis Info: 0911 / 330880 o -37 83 0
Schau-Wartung der historischen Telefonanlagen
Museum für Kommunikation Lessingstr. 6, NürnbergEhrenamtliche des Museums – zumeist selbst frühere Fernmeldetechniker – warten regelmäßig unsere Vermittlungsstellen. Dann rattert, klingelt und leuchtet es an den eindrucksvollen Wänden voller Technik. Erleben Sie die Vermittlungswände in Aktion und erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen. Info: 0911 / 23088230, anmeldung.mfk-nuernberg@mspt.de
Perspektivwechsel – Wo Pferde und Museums-Postkutschen zuhause sind
Kutschfahrten Lehneins Wetzendorfer Straße 247, NürnbergDie Stadt(ver)führung Nr. 149 / 407 führt nach Wetzendorf hinter die Kulissen der Christkindlesmarkt-Postkutsche. Sehen Sie Koppel und Ställe der Rheinischen Kaltblüter, entdecken Sie die Halle mit den Postkutschen und erleben Sie die Kutscherfamilie Lehneis. Info/Karten: Stadt(ver)führungstürmchen mit Anmeldeticket, https://www.nuernberg.de/internet/stadtverfuehrungen
Blick zurück und Blick nach vorne
Museum für Kommunikation Lessingstr. 6, NürnbergIn der Stadt(ver)führung Nr. 254 können Sie die Welt der Bilder und Schriften entdecken, der im Museum für Kommunikation ein eigener Ausstellungsbereich gewidmet ist. 20.09.2025, 13 – 14 Uhr: Bilder 20.09.2025, 15 – 16 Uhr: Schrift Info/Karten: https://www.nuernberg.de/internet/stadtverfuehrungen
Herrensitz, Lustschloss, Stadtidyll – Rundgang zur Geschichte des Zeltnerschlosses
Nürnberg Peterstraße 66 Peterstraße 66, Nürnberg, Bayern, GermanyDer Rundgang führt durch die wechselhafte Geschichte des Schlosses und seine unmittelbare Umgebung. Treffpunkt: Vor der Bäckerei „Hildes Backwut“, Peterstr. 66, Nürnberg
So jung kommer nimmer zamm! – Ausflug Stadtgarten
Auf AEG Fürther Straße 244 d, Nürnberg, GermanyDie Kulturwerkstatt als Begegnungsort für Menschen jeden Alters - Wer sein Haus nicht alleine verlassen kann, kann von einem Fahrdienst abgeholt werden! Offener Stammtisch für Jung(gebliebene) und Alt(eingesessene).
Auf geheimen Wegen – Ein Spaziergang mit Rainer Eck
Vom Beamtenviertel in Zabo geht's auf Schleichwegen nach Gleißhammer. Wir passieren u.a. ein ehemaliges Sperrgebiet, Kleingartenanlagen, eine Klinik, eine Beiwagen- und eine Radiofabrik. Info/Anmeldung: 0911 / 472945 Treffpunkt: Vor der Gaststätte Heidekrug, Waldluststr. 67, Nürnberg
Singkreis mit Gitarrenbegleitung
Kulturladen Ziegelstein Ziegelsteiner Str. 104, Nürnberg, GermanySingkreis
BZ Gewerbemuseumsplatz 2, NürnbergAb 24.09.2025, wöchentlich 15 – 16:30 Uhr
Nürnberger Pilger der Hoffung
Frauenkirche Hauptmarkt 14, NürnbergHoffnungsgeschichten der letzten 100 Jahre rund um die Frauenkirche mit Renate Trautwein. 5 Euro pro Person, Kinder bis 12 Jahre frei, Gruppen ab 6 Personen 3 Euro pro Person Info/Anmeldung: info@keb-an.de oder 0911 / 208111
Silberfilm im Filmhaus Nürnberg
KunstKulturQuartier Königstraße 93, Nürnberg, GermanyIn regelmäßigen Abständen präsentiert das Filmhaus Nürnberg in Kooperation mit Curatorium Altern gestalten gGmbH die Veranstaltungsreihe Silberfilm. Ob alt, älter, jung, mit und ohne Einschränkungen: Kino ist ein Ort, der Horizonte öffnet und generationsübergreifende Erlebnisse schaffen kann. Programm: www.silberfilm.info/nuernberg/ kostenlose Tickets: 0911 / 2317340
Konzert Lumberjack Zirkus
MarthaCafé Marthastraße 36, NürnbergExtra Schönes & Heiteres mit Max/Ukulele & Sabine/Singende Säge Info 0911 / 80194398, www.marthacafe.de
Yara Linss & João Luís Duo: feiner brasilianischer Jazz
Kulturladen Loni-Übler-Haus Marthastraße 60, NürnbergYara Linss, Yara Linss (Gesang) & João Luís Nogueira (Gitarre), in Kooperation mit Kulturladen Loni-Übler-Haus Info/Reservierungen: 0911 / 23111540
Burlesque – Golden Glamour Show
Theater Rote Bühne Vordere Cramergasse 11, NürnbergDie aktuelle Show des Theater-eigenen Burlesque Ensembles. Amüsant-erotisches Entertainment, stilvoll, glamourös und immer wieder mit einem Augenzwinkern.
Entlang der Metropolregion Nürnberg – Etappe 1
Treffpunkt: 08:30 Uhr Nürnberg Röthenbach (Rolltreppe zur U-Bahn), Abfahrt: 08:45 Uhr, Bus 64, Wanderführer Roland Beck erwartet die Gruppe in Röthenbach-Busbahnhof. Anmeldung bis 17.09. Handy 0176-71969980 (ab 18 Uhr). Rucksackverpflegung erbeten da Einkehr nicht gewährleistet werden kann. Wanderstrecke ca. 12 Kilometer, ca. 3,5 Stunden. Gäste und Neueinsteiger sind herzlich willkommen!
Im Einklang – Klimawandel und Gesundheit
St. Klara Königstraße 64, Nürnberg, GermanyEin Konzert der Phil-CO2 Initiative der Staatsphilharmonie Nürnberg verbunden mit einem Impulsvortrag aus allgemeinmedizinischer Sicht. Phil-CO2 Initiative der Staatsphilharmonie Nürnberg in Kooperation mit dem Stadtseniorenrat Nürnberg Info: 0911 / 502055, info@philharmonie-nuernberg.de
Zukunftstalk mit dem Magazin sechs+sechzig
Zukunftsmuseum Nürnberg Augustinerhof 4, Nürnberg, GermanyWieviel Technik möchten wir in Zukunft in unser Leben lassen? Macht sie unseren Alltag leichter und sicherer? Oder verlieren wir die Kontrolle? Talkteilnehmer*innen: Vertreter*in Zukunftsmuseum Nürnberg; Gabriele Penzkofer-Röhrl, Seniorenpolitische Sprecherin der SPD-Stadtratsfraktion Nürnberg; Melissa Bähr, Senioren*innenbeauftragte TSV Altenfurt (20 Jahre alt)
Singkreis
BZ Gewerbemuseumsplatz 2, NürnbergAb 24.09.2025, wöchentlich 15 – 16:30 Uhr
Songs Around The World
Kulturladen Zeltnerschloss Gleißhammerstr. 6, NürnbergDas achtköpfige Ensemble GoldSinger verbindet Melodien aus Jazz, Pop und Film mit der mehrstimmigen Vokalkunst der klassischen Musik. Ein Song der Beatles kann wie Renaissance klingen oder ein Filmtitel wie romantische Chormusik.
FolkClub: Kieran Goss & Annie Kinsella
Kulturladen Loni-Übler-Haus Marthastraße 60, NürnbergThe Journey Home... New Songs and Stories from Ireland Tickets online oder im Kulturladen Loni-Übler-Haus.
Ukulele-Stammtisch
MarthaCafé Marthastraße 36, NürnbergSo jung kommer nimmer zamm!
Auf AEG Fürther Straße 244 d, Nürnberg, GermanyDie Kulturwerkstatt als Begegnungsort für Menschen jeden Alters - Wer sein Haus nicht alleine verlassen kann, kann von einem Fahrdienst abgeholt werden! Offener Stammtisch für Jung(gebliebene) und Alt(eingesessene).
Seniorentanz in der Paul-Metz-Halle
Paul-Metz-Halle Volkhardtstraße 33, Zirndorf, GermanySingkreis
BZ Gewerbemuseumsplatz 2, NürnbergAb 24.09.2025, wöchentlich 15 – 16:30 Uhr
Kino – Kino: kostenfrei mit Knabberei
Kulturladen Ziegelstein Ziegelsteiner Str. 104, Nürnberg, GermanyFreuen Sie sich auf einen Überraschungsfilm des Seniorenfilmprojekts der Landesmediendienste Bayern.
Northern Light „Irish & Nordic Folk“
Dehnberger Hoftheater Dehnberg 14, LaufMit ihrem orchestralen Sound und ihrem tief im Irish Folk verwurzelten virtuosen Zusammenspiel präsentieren die vier Vollblutmusiker ein einzigartiges Konzerterlebnis: Mal erzählen mitreißende Songs von irischen Heldinnen aus vergangenen Tagen, mal entführen schnelle Polkas nach Schweden – im nächsten Moment vereint die Band die Folktraditionen zu etwas ganz Neuem.
Rudi Madsius Acoustic Project
Dehnberger Hoftheater Dehnberg 14, Lauf„I remember the Days“ Soul, Rhythm & Blues und Rock Einen Querschnitt von seinen Anfängen in Fürther Beatbands der 60-er Jahre, über die bekannten Bands „Cry Freedom“ und „Streetlife“ bis hin zu seinem letzten Album "Brother Ray" verspricht der Sänger und Gitarrist mit seiner Band.
Michael Fitz „As Letzte“
Dehnberger Hoftheater Dehnberg 14, LaufDer Liedermacher Michael Fitz setzt persönliche Punkte, inspiriert von all dem, was in unserer wunderbaren und grauenhaften Welt derzeit geschieht, durchgekaut, verdaut und reflektiert auf seine unnachahmliche poetische Weise in bayerischem Dialekt.
Rosenball der Stadt Zirndorf in der Paul-Metz-Halle
Paul-Metz-Halle Volkhardtstraße 33, Zirndorf, GermanyKlavier-Matinée Paul Sturm „A.v. Henselt
Dehnberger Hoftheater Dehnberg 14, LaufEin Klavierheros aus Franken und seine Zeit“ mit Werken von Henselt, Schumann und und Liszt. Im Programm ausgewählte Kompositionen des 1814 in Schwabach geborenen Klaviervirtuosen Adolph von Henselt u.a.
Herrensitz, Lustschloss, Stadtidyll – Rundgang zur Geschichte des Zeltnerschlosses
Der Rundgang führt durch die wechselhafte Geschichte des Schlosses und seine unmittelbare Umgebung. Treffpunkt: Vor der Bäckerei „Hildes Backwut“, Peterstr. 66, Nürnberg
Kaffeehausmusik
MarthaCafé Marthastraße 36, NürnbergDominik Henrich am Piano mit Pop und Jazz
Queering the Stage
Theater Rote Bühne Vordere Cramergasse 11, NürnbergDie queere Bühne in der Metropolregion Nürnberg/Fürth moderiert von JJ Herdegen und Cris Ortega. Die Moderierenden laden grandiose Künstler*innen aus Nah und Fern ein, die mit ihren bewegenden Performances in unterschiedlichen Formaten zeigen, wie vielfältig queere Kunst sein kann.
Seniorenfilmnachmittag
BZ Gewerbemuseumsplatz 2, NürnbergSeniorenfilmnachmittag mit anschließendem Austausch über den Film
Singkreis
BZ Gewerbemuseumsplatz 2, NürnbergAb 24.09.2025, wöchentlich 15 – 16:30 Uhr
Café V
St. Ulrich Kölner Straße 31, NürnbergDas neue ökumenische Café V lädt ein zu Begegnung und Gesprächen zu unterschiedlichen Themen bei Kaffee und Kuchen. Ein herzliches Willkommen an die Nachbarschaft. Veranstalter: katholische und evangelische Kirchengemeinde St. Michael mit St. Ulrich und St. Johannis Info: 0911 / 330880 o -37 83 0
Schau-Wartung der historischen Telefonanlagen
Museum für Kommunikation Lessingstr. 6, NürnbergEhrenamtliche des Museums – zumeist selbst frühere Fernmeldetechniker – warten regelmäßig unsere Vermittlungsstellen. Dann rattert, klingelt und leuchtet es an den eindrucksvollen Wänden voller Technik. Erleben Sie die Vermittlungswände in Aktion und erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen. Info: 0911 / 23088230, anmeldung.mfk-nuernberg@mspt.de
Glühbirnenglanz und rauchende Schlote
Theater Rote Bühne Vordere Cramergasse 11, NürnbergFür einen äußerst unterhaltsamen Abend garantiert das Ensemble des Theaters rote Bühne mit Schauspiel, Komik, Gesang und seiner Burlesque Diva Sweet Chili.
Kulturcafé mit dem Trio Collegio „Glesn und gspuit“ Jubiläumsprogramm
Dehnberger Hoftheater Dehnberg 14, LaufEs ist wieder da, unser beliebtes Kulturcafé! An ausgewählten Mittwochen laden wir zu Kaffee und Kuchen, Musik und Texten, in unsere gemütliche Stube rund um den Kachelofen.
Singkreis
BZ Gewerbemuseumsplatz 2, NürnbergAb 24.09.2025, wöchentlich 15 – 16:30 Uhr
Silberfilm im Filmhaus Nürnberg
KunstKulturQuartier Königstraße 93, Nürnberg, GermanyIn regelmäßigen Abständen präsentiert das Filmhaus Nürnberg in Kooperation mit Curatorium Altern gestalten gGmbH die Veranstaltungsreihe Silberfilm. Ob alt, älter, jung, mit und ohne Einschränkungen: Kino ist ein Ort, der Horizonte öffnet und generationsübergreifende Erlebnisse schaffen kann. Programm: www.silberfilm.info/nuernberg/ kostenlose Tickets: 0911 / 2317340
Die Billy-Joel-Story „Piano Man“ präsentiert von Steffen Radlmaier & Live-Band
Dehnberger Hoftheater Dehnberg 14, LaufBilly Joels Familie stammt aus Franken. Gesprächskonzert über die bewegende Geschichte dieser jüdischen Familie - es geht um Leben und Tod, Krieg und Frieden, Erfolg und Niederlagen, Rock and Roll. Eine Hommage der besonderen Art.
Wild Stories of the Irish Way
Kulturladen Loni-Übler-Haus Marthastraße 60, NürnbergEin Abend voller Erzählungen, Musik, Ceol agus Craic Deutsch-Irischer Freundeskreis e.V. (DIFF) in Zusammenarbeit mit dem Kulturladen Loni-Übler-Haus
Frühstückskino „Der Buchspazierer“ mit Christoph Maria Herbst
Dehnberger Hoftheater Dehnberg 14, LaufEs ist die Geschichte vom alten Buchhändler Carl, der bestellte Bücher jeden Abend zu Fuß zu seinen wenigen verbliebenen Kunden bringt. Eines Tages tritt die neunjährige Sascha in sein Leben und bringt es durcheinander. Erst durch sie wird ihm klar, dass er mit den richtigen Büchern die Leben seiner Kunden verbessern kann. 09:00 - Frühstück […]
Prima facie – Preisgekröntes Theaterstück von Suzie Miller
Theater Rote Bühne Vordere Cramergasse 11, NürnbergTessa ist eine gefragte Strafverteidigerin und verteidigt erfolgreich Männer, die wegen sexueller Übergriffe angeklagt werden. Als ein befreundeter Kollege ihr gegenüber sexuell übergriffig wird und sie sich entscheidet, damit zur Polizei zu gehen, wird sie Zeugin der Anklage und erlebt so die Vorgänge im Gerichtsaal von der anderen Seite. Mit Maria Kempken, Regie: Andrea Hintermaier
Singkreis mit Gitarrenbegleitung
Kulturladen Ziegelstein Ziegelsteiner Str. 104, Nürnberg, GermanySingkreis
BZ Gewerbemuseumsplatz 2, NürnbergAb 24.09.2025, wöchentlich 15 – 16:30 Uhr
Herrensitz, Lustschloss, Stadtidyll – Rundgang zur Geschichte des Zeltnerschlosses
Der Rundgang führt durch die wechselhafte Geschichte des Schlosses und seine unmittelbare Umgebung. Treffpunkt: Vor der Bäckerei „Hildes Backwut“, Peterstr. 66, Nürnberg
Salonorchester Ferenc Babari
südpunkt Pillenreuther Straße 147, Nürnberg, GermanyBurlesque – Golden Glamour Show
Theater Rote Bühne Vordere Cramergasse 11, NürnbergDie aktuelle Show des Theater-eigenen Burlesque Ensembles. Amüsant-erotisches Entertainment, stilvoll, glamourös und immer wieder mit einem Augenzwinkern.
Ukulele-Stammtisch
MarthaCafé Marthastraße 36, NürnbergSingkreis
BZ Gewerbemuseumsplatz 2, NürnbergAb 24.09.2025, wöchentlich 15 – 16:30 Uhr
Abenteuer mit der Kneipen-Katze, Kleidermotten & anderen Weggefährten
Theater Rote Bühne Vordere Cramergasse 11, NürnbergMusikalische Lesung mit Anette Röckl, Julia Kempken und Michael Stahl Info/Reservierungen: 0911 / 40990943, info@rote-buehne.com Vorverkauf: 20,00 Euro, Abendkasse 24,00 Euro