Die Kulturwerkstatt als Begegnungsort für Menschen jeden Alters - Wer sein Haus nicht alleine verlassen kann, kann von einem Fahrdienst abgeholt werden! Offener Stammtisch für Jung(gebliebene) und Alt(eingesessene).
Vom Beamtenviertel in Zabo geht's auf Schleichwegen nach Gleißhammer. Wir passieren u.a. ein ehemaliges Sperrgebiet, Kleingartenanlagen, eine Klinik, eine Beiwagen- und eine Radiofabrik. Info/Anmeldung: 0911 / 472945 Treffpunkt: Vor der Gaststätte Heidekrug, Waldluststr. 67, Nürnberg
Hoffnungsgeschichten der letzten 100 Jahre rund um die Frauenkirche mit Renate Trautwein. 5 Euro pro Person, Kinder bis 12 Jahre frei, Gruppen ab 6 Personen 3 Euro pro Person Info/Anmeldung: info@keb-an.de oder 0911 / 208111
In regelmäßigen Abständen präsentiert das Filmhaus Nürnberg in Kooperation mit Curatorium Altern gestalten gGmbH die Veranstaltungsreihe Silberfilm. Ob alt, älter, jung, mit und ohne Einschränkungen: Kino ist ein Ort, der Horizonte öffnet und generationsübergreifende Erlebnisse schaffen kann. Programm: www.silberfilm.info/nuernberg/ kostenlose Tickets: 0911 / 2317340
Extra Schönes & Heiteres mit Max/Ukulele & Sabine/Singende Säge Info 0911 / 80194398, www.marthacafe.de
Yara Linss, Yara Linss (Gesang) & João Luís Nogueira (Gitarre), in Kooperation mit Kulturladen Loni-Übler-Haus Info/Reservierungen: 0911 / 23111540
Die aktuelle Show des Theater-eigenen Burlesque Ensembles. Amüsant-erotisches Entertainment, stilvoll, glamourös und immer wieder mit einem Augenzwinkern.