Die Kulturwerkstatt als Begegnungsort für Menschen jeden Alters - Wer sein Haus nicht alleine verlassen kann, kann von einem Fahrdienst abgeholt werden! Offener Stammtisch für Jung(gebliebene) und Alt(eingesessene).
Mit Franziska Wanninger, Claudia Pichler, Inka Meyer, Kathi Wolf und Birgit Süss. Tickets: An allen bekannten Vorverkaufsstellen, online oder im Kulturladen Loni-Übler-Haus.
Beim regionalen Mittagsgericht kommen Menschen aller Semester zusammen, kochen miteinander günstige Gerichte und tauschen Erfahrungen aus. Info und Anmeldung: kulturwerkstatt@stadt.nuernberg.de, 0911 / 23179555
Das Sextett „Saitenklang“ mit Mandoline, Gitarre und Akkordeon lässt ohrenfreundliche Barockmusik von Bach und Vivaldi sowie temperamentvolle Tangos, französische Musette und natürlich Popsongs erklingen. Kulturladen Zeltnerschloss in Kooperation mit dem Seniorennetzwerk Südstadt Ost Info/Anmeldung notwendig: 0911 / 472945
Freuen Sie sich auf einen Überraschungsfilm des Seniorenfilmprojekts der Landesmediendienste Bayern.
Ehrenamtliche des Museums – zumeist selbst frühere Fernmeldetechniker – warten regelmäßig unsere Vermittlungsstellen. Dann rattert, klingelt und leuchtet es an den eindrucksvollen Wänden voller Technik. Erleben Sie die Vermittlungswände in Aktion und erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen. Info: 0911 / 23088230, anmeldung.mfk-nuernberg@mspt.de