Treffpunkt: 08:30 Uhr Nürnberg Röthenbach (Rolltreppe zur U-Bahn), Abfahrt: 08:45 Uhr, Bus 64, Wanderführer Roland Beck erwartet die Gruppe in Röthenbach-Busbahnhof. Anmeldung bis 17.09. Handy 0176-71969980 (ab 18 Uhr). Rucksackverpflegung erbeten da Einkehr nicht gewährleistet werden kann. Wanderstrecke ca. 12 Kilometer, ca. 3,5 Stunden. Gäste und Neueinsteiger sind herzlich willkommen!
Ein Konzert der Phil-CO2 Initiative der Staatsphilharmonie Nürnberg verbunden mit einem Impulsvortrag aus allgemeinmedizinischer Sicht. Phil-CO2 Initiative der Staatsphilharmonie Nürnberg in Kooperation mit dem Stadtseniorenrat Nürnberg Info: 0911 / 502055, info@philharmonie-nuernberg.de
Wieviel Technik möchten wir in Zukunft in unser Leben lassen? Macht sie unseren Alltag leichter und sicherer? Oder verlieren wir die Kontrolle? Talkteilnehmer*innen: Vertreter*in Zukunftsmuseum Nürnberg; Gabriele Penzkofer-Röhrl, Seniorenpolitische Sprecherin der SPD-Stadtratsfraktion Nürnberg; Melissa Bähr, Senioren*innenbeauftragte TSV Altenfurt (20 Jahre alt)
Das achtköpfige Ensemble GoldSinger verbindet Melodien aus Jazz, Pop und Film mit der mehrstimmigen Vokalkunst der klassischen Musik. Ein Song der Beatles kann wie Renaissance klingen oder ein Filmtitel wie romantische Chormusik.
Die Kulturwerkstatt als Begegnungsort für Menschen jeden Alters - Wer sein Haus nicht alleine verlassen kann, kann von einem Fahrdienst abgeholt werden! Offener Stammtisch für Jung(gebliebene) und Alt(eingesessene).
„I remember the Days“ Soul, Rhythm & Blues und Rock Einen Querschnitt von seinen Anfängen in Fürther Beatbands der 60-er Jahre, über die bekannten Bands „Cry Freedom“ und „Streetlife“ bis hin zu seinem letzten Album "Brother Ray" verspricht der Sänger und Gitarrist mit seiner Band.
Der Liedermacher Michael Fitz setzt persönliche Punkte, inspiriert von all dem, was in unserer wunderbaren und grauenhaften Welt derzeit geschieht, durchgekaut, verdaut und reflektiert auf seine unnachahmliche poetische Weise in bayerischem Dialekt.
Ein Klavierheros aus Franken und seine Zeit“ mit Werken von Henselt, Schumann und und Liszt. Im Programm ausgewählte Kompositionen des 1814 in Schwabach geborenen Klaviervirtuosen Adolph von Henselt u.a.
Der Rundgang führt durch die wechselhafte Geschichte des Schlosses und seine unmittelbare Umgebung. Treffpunkt: Vor der Bäckerei „Hildes Backwut“, Peterstr. 66, Nürnberg
Das neue ökumenische Café V lädt ein zu Begegnung und Gesprächen zu unterschiedlichen Themen bei Kaffee und Kuchen. Ein herzliches Willkommen an die Nachbarschaft. Veranstalter: katholische und evangelische Kirchengemeinde St. Michael mit St. Ulrich und St. Johannis Info: 0911 / 330880 o -37 83 0
Ehrenamtliche des Museums – zumeist selbst frühere Fernmeldetechniker – warten regelmäßig unsere Vermittlungsstellen. Dann rattert, klingelt und leuchtet es an den eindrucksvollen Wänden voller Technik. Erleben Sie die Vermittlungswände in Aktion und erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen. Info: 0911 / 23088230, anmeldung.mfk-nuernberg@mspt.de
Für einen äußerst unterhaltsamen Abend garantiert das Ensemble des Theaters rote Bühne mit Schauspiel, Komik, Gesang und seiner Burlesque Diva Sweet Chili.
Es ist wieder da, unser beliebtes Kulturcafé! An ausgewählten Mittwochen laden wir zu Kaffee und Kuchen, Musik und Texten, in unsere gemütliche Stube rund um den Kachelofen.
In regelmäßigen Abständen präsentiert das Filmhaus Nürnberg in Kooperation mit Curatorium Altern gestalten gGmbH die Veranstaltungsreihe Silberfilm. Ob alt, älter, jung, mit und ohne Einschränkungen: Kino ist ein Ort, der Horizonte öffnet und generationsübergreifende Erlebnisse schaffen kann. Programm: www.silberfilm.info/nuernberg/ kostenlose Tickets: 0911 / 2317340
Billy Joels Familie stammt aus Franken. Gesprächskonzert über die bewegende Geschichte dieser jüdischen Familie - es geht um Leben und Tod, Krieg und Frieden, Erfolg und Niederlagen, Rock and Roll. Eine Hommage der besonderen Art.
Es ist die Geschichte vom alten Buchhändler Carl, der bestellte Bücher jeden Abend zu Fuß zu seinen wenigen verbliebenen Kunden bringt. Eines Tages tritt die neunjährige Sascha in sein Leben und bringt es durcheinander. Erst durch sie wird ihm klar, dass er mit den richtigen Büchern die Leben seiner Kunden verbessern kann. 09:00 - Frühstück […]
Tessa ist eine gefragte Strafverteidigerin und verteidigt erfolgreich Männer, die wegen sexueller Übergriffe angeklagt werden. Als ein befreundeter Kollege ihr gegenüber sexuell übergriffig wird und sie sich entscheidet, damit zur Polizei zu gehen, wird sie Zeugin der Anklage und erlebt so die Vorgänge im Gerichtsaal von der anderen Seite. Mit Maria Kempken, Regie: Andrea Hintermaier
Der Rundgang führt durch die wechselhafte Geschichte des Schlosses und seine unmittelbare Umgebung. Treffpunkt: Vor der Bäckerei „Hildes Backwut“, Peterstr. 66, Nürnberg
Die aktuelle Show des Theater-eigenen Burlesque Ensembles. Amüsant-erotisches Entertainment, stilvoll, glamourös und immer wieder mit einem Augenzwinkern.
Um ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.