Die Kulturwerkstatt als Begegnungsort für Menschen jeden Alters - Wer sein Haus nicht alleine verlassen kann, kann von einem Fahrdienst abgeholt werden! Offener Stammtisch für Jung(gebliebene) und Alt(eingesessene).
Freuen Sie sich auf einen Überraschungsfilm des Seniorenfilmprojekts der Landesmediendienste Bayern.
Mit ihrem orchestralen Sound und ihrem tief im Irish Folk verwurzelten virtuosen Zusammenspiel präsentieren die vier Vollblutmusiker ein einzigartiges Konzerterlebnis: Mal erzählen mitreißende Songs von irischen Heldinnen aus vergangenen Tagen, mal entführen schnelle Polkas nach Schweden – im nächsten Moment vereint die Band die Folktraditionen zu etwas ganz Neuem.
„I remember the Days“ Soul, Rhythm & Blues und Rock Einen Querschnitt von seinen Anfängen in Fürther Beatbands der 60-er Jahre, über die bekannten Bands „Cry Freedom“ und „Streetlife“ bis hin zu seinem letzten Album "Brother Ray" verspricht der Sänger und Gitarrist mit seiner Band.
Der Liedermacher Michael Fitz setzt persönliche Punkte, inspiriert von all dem, was in unserer wunderbaren und grauenhaften Welt derzeit geschieht, durchgekaut, verdaut und reflektiert auf seine unnachahmliche poetische Weise in bayerischem Dialekt.
Ein Klavierheros aus Franken und seine Zeit“ mit Werken von Henselt, Schumann und und Liszt. Im Programm ausgewählte Kompositionen des 1814 in Schwabach geborenen Klaviervirtuosen Adolph von Henselt u.a.
Der Rundgang führt durch die wechselhafte Geschichte des Schlosses und seine unmittelbare Umgebung. Treffpunkt: Vor der Bäckerei „Hildes Backwut“, Peterstr. 66, Nürnberg
Die queere Bühne in der Metropolregion Nürnberg/Fürth moderiert von JJ Herdegen und Cris Ortega. Die Moderierenden laden grandiose Künstler*innen aus Nah und Fern ein, die mit ihren bewegenden Performances in unterschiedlichen Formaten zeigen, wie vielfältig queere Kunst sein kann.